JUNI- Veranstaltungen 2025 in der Klosterpresse
www.klosterpresse.de
FR 16.5. bis SO 25.5.- AUSSTELLUNG in der Klosterpresse – Costa Bernstein – “Meine drei Städte“ – Malerei – Collage – Weitere Öffnungszeiten: SA 24.5. / SO 25.5. – immer von 15 bis 18 Uhr
DO 12.6. – EINLADUNG ZUR 3. DONNERSTAGSLESUNG in der Klosterpresse
Hans-Jürgen Lenhart & Matì
WARTEN AUF QUENAU
Das Ereignis für Sprach- und Literaturbegeisterte… Eine Hommage an Raymond Queneaus kreatives Meisterwerk „Stilübungen“
Hans-Jürgen Lenhart erzählt mit seinem langjährigen Bühnenpartner Matì in diesem höchst unterhaltsamen Experiment von einem banalen Vorfall in einem Pariser Bus um einen Knopf und einen Hut, aus dem plötzlich unzählige Mini-geschichten herausgezaubert werden.
Hans-Jürgen Lenhart: Literat, Kleinkünstler und Sprachspieler seit 1990 bundesweit mit eigenen Programmen zwischen Sprachspiel, Satire und mehr, – seit 2014 Organisator von Lesereihen in Frankfurt und Hanau in Theatern und bei Kulturveranstaltern. Lenharts Buch „Warten auf Queneau“, aktuell im Axel Dielmann Verlag erschienen, wird auf der Lesung verkauft.- Matì ist ein in der Hanauer Literaturgruppe AGZZ tätiger Literat und Autor verschiedener Mystery-Bücher.
FR 27.6. EINLADUNG zum Vortrag in der Klosterpresse, Beginn 19 Uhr
Dr. Katrin Weleda (Braunschweig)
Enthauptung als Paradigma oder Probleme mit
der wissenschaftlichen Wahrheitsfindung // Veranstalter: KunstGesellschaft, Denkraum –
Was sagen historische Bilder über die Praxis des Enthauptens aus? – Anhand von Bildmaterial vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart sowie medizinischer Quellen geht der Vortrag der Wechselwirkung zwischen Kunst und wissenschaftlicher Erkenntnis nach. – Dr. Katrin Weleda ist Kunstwissenschaftlerin und Medienanthropologin. Sie ist assoziiertes Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs GRAMA – Medienanthropologie an der Bauhaus-Universität Weimar und seit Mai 2025 Kuratorin der Ausstellungshalle sowie verantwortlich für die Publikationen der Kunststiftung DZ BANK in Frankfurt am Main.
ANMELDUNG für Workshop SCHREIBEN bei Dr. Susanne Konrad – in den Räumen der Klosterpresse – ZEITPUNKT: 15./16.11.2025 // „Romane und längere Erzählungen schreiben“ Dieses Seminar richtet sich an Schreibende, die bereits Erfahrungen mit kürzeren Texten haben und sich an ein längeres Projekt heranwagen wollen sowie an solche, die ihren erstes Romanprojekt begonnen haben und weiterverfolgen wollen. Bei Interesse bitten wir an folgende Mailadresse zu schreiben: susanne-konrad-autorin@t-online.de „Ich bin interessiert und bitte um nähere Informationen.“ – Wir schicken nähere Informationen zu und bitten bei verbindlicher Anmeldung um eine Vorauszahlung / Teilbetrag: 30,- von ges. 80,-€ |
Klosterpresse e.V., Paradiesgasse 10, 60594 Frankfurt –
– Gefördert vom Kulturamt der Stadt Frankfurt –
Öffentliche Verkehrsmittel: Bahn 14,15,16 – Lokalbahnhof.
Bus 30, 36 – Affentorplatz. Parken im Parkhaus Walter-Kolb-Straße.
************************************************************************************
Informationen für die Anfahrt
mit öffentlichem Nahverkehr: S-Bahn/Bus Haltestelle Lokalbahnhof od. Elisabethenstr.
mit Auto: Parkhaus Walter-Kolb-Str. 10
Impressum Spendenkonto
KLOSTERPRESSE e.V. Wolfgang Klee Klosterpresse Spende
Paradiesgasse 10 Konto DE64 5003 3300 2005 4627 00
Frankfurt/M. Santander Bank
T. 069 – 13 82 59 31
Mail: info@klosterpresse.de
Für den Inhalt von verlinkten Seiten, die außerhalb der Domain www.klosterpresse.de liegen, kann keine Haftung übernommen werden.